Ihre Suchergebnisse

Wenn Käufer abspringen: So sichern Sie Ihren Immobilienverkauf rechtlich ab

Veröffentlicht von NABO auf 10. April 2025
0 Kommentare

Der Albtraum für Verkäufer

Der Notartermin ist vereinbart, die Finanzierung scheinbar gesichert – und plötzlich springt der Käufer ab. Dieses Szenario kommt häufiger vor, als man denkt. Ob aus Unsicherheit, Finanzierungslücken oder fehlender Ernsthaftigkeit: Ein geplatzter Verkauf kostet Zeit, Nerven und oft bares Geld.

Warum es wichtig ist, gut vorzusorgen

Viele Verkäufer verlassen sich auf mündliche Zusagen oder unvollständige Unterlagen. Dabei ist eine rechtliche Absicherung entscheidend – schon bevor der Notartermin ansteht.
Mit professioneller Unterstützung sorge ich dafür, dass:

  • die Bonität des Käufers geprüft ist
  • verbindliche Reservierungsvereinbarungen vorliegen
  • Fristen & Zahlungsmodalitäten klar geregelt sind
  • Sie auch bei Rückzug nicht mit leeren Händen dastehen

Rechtlich auf Nummer sicher: Ihre Optionen

Je nach Verkaufsstand bieten sich unterschiedliche rechtliche Mittel an – etwa die Forderung von Aufwendungsersatz oder Vertragsstrafen bei Rücktritt. Ich arbeite eng mit Fachjuristen zusammen, damit meine Kunden bei Bedarf kompetent vertreten sind.

Fazit: Ein geplatzter Verkauf muss nicht das Ende sein

Mit der richtigen Absicherung und professioneller Begleitung behalten Sie die Kontrolle – selbst in schwierigen Situationen.
👉 Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch – ich helfe Ihnen, klug vorzusorgen.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Vergleiche Einträge